Zwei Dutzend Himmelsgedanken in „Minerva“
Martin Schulz belegt 24 Nachdrucke von Gedichten und Aphorismen aus Karl Mays Gedichtband „Himmelsgedanken“ in einer zeitgenössischen theosophischen Zeitschrift.
WeiterlesenNeufunde nach dem Erscheinen einschlägiger Bibliografien
Martin Schulz belegt 24 Nachdrucke von Gedichten und Aphorismen aus Karl Mays Gedichtband „Himmelsgedanken“ in einer zeitgenössischen theosophischen Zeitschrift.
WeiterlesenStefan Schmatz Otto Webers Stollengeheimnisse Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 207, S. 34–46; 11 Abbildungen In der neuesten Ausgabe der KMG-Mitteilungen
WeiterlesenRobert Ciza Humoresken aus Fulda Unbekannte Karl-May-Abdrucke Wiener Karl May Brief 3-4/2020, S. 9–12; 5 Abbildungen Wieder einmal ist Robert
WeiterlesenStefan Schmatz: Karl May in den „Berühmten Reise- und Abenteuer-Romanen“ Seltene Einbandvarianten von Karl-May-Büchern (V) KARL MAY & Co. Nr.
WeiterlesenStefan Schmatz: Karl Mays Waldläufer-Bearbeitung im Verlag Bardtenschlager (Teil 2) Seltene Einbandvarianten von Karl-May-Büchern (III) KARL MAY & Co. Nr.
WeiterlesenWolfgang Hermesmeier: Robert Surcoufs zweiter Besuch in der neutralen Schweiz Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXXII) KARL MAY & Co. Nr. 161;
WeiterlesenStefan Schmatz: Der Waldschwarze und der kleine Nazi Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXXI) KARL MAY & Co. Nr. 161; S. 30–33,
WeiterlesenFlorian Schleburg »Mein Name ist Bruno Albrecht.« Neue Pseudonyme für Autor, Dichter und Pfahlmann Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 204; S.
WeiterlesenChristoph Blau Die Todeskarawane zieht durch Dänemark Eine frühe dänische Karl-May-Veröffentlichung in Kopenhagen und andernorts Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 204;
WeiterlesenStefan Schmatz: Der erste Besuch des Waldkönigs in der Schweiz Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXX) KARL MAY & Co. Nr. 160;
WeiterlesenStefan Schmatz ›Das Indianerbuch‹ in Saarlouis und Saarlautern Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 203; S. 39–46, 13 Abbildungen In der aktuellen
Weiterlesen