Dr. med. Karl May
Frische Ankündigung für September 2022:
WeiterlesenFrische Ankündigung für September 2022:
WeiterlesenFür April 2023 wird angekündigt:
WeiterlesenAnkündigung für November 2021 Januar April Juni Oktober November 2022 Januar Februar März 2023: Jürgen Seul Die Kahl-Broschüre Die Geschichte
WeiterlesenKarl-May-Gesellschaft (Hg.) Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 214 | Dezember 2022 | 4. Quartal | 54. Jahrgang Aus dem Inhalt: Verlag:
WeiterlesenDas Erscheinen des ursprünglich für den 7. Oktober 2021 angekündigten Buches verschob sich zusammen mit dem Kongress der Karl-May-Gesellschaft in
WeiterlesenDie Auslieferung begann am 7. November 2022: Claus Roxin | Florian Schleburg | Gunnar Sperveslage | Hartmut Vollmer | Johannes
WeiterlesenAnkündigung für September 2022:
Weiterlesen„Nicht bei Plaul“ Stand: 8.3.2023 (161 Nachträge) Farbkodierung: A Titelaufnahme: Autor: Karl [Friedrich] May Titel: Abdahn Effendi. Untertitel: Reiseerzählung von
WeiterlesenEin neues Sonderheft soll die bio- und bibliographischen Beziehungen zwischen Karl May und Norwegen beleuchten.
WeiterlesenNoch in diesem Monat soll die neue Nummer “Karl May in Leipzig” erscheinen.
WeiterlesenErschienen am 1. Oktober 2022: Karl May Museum Magazin Ausgabe 03 Klappentext: Ab sofort ist die dritte Ausgabe unseres neuen
WeiterlesenErschienen: 26. September 2022: Wiener Karl-May-Runde (Hrsg.) Wiener Karl May Brief 18. Jahrgang · 3-4/2022 Aus dem Inhalt: Michael Schaden:
WeiterlesenNoch im August 2022 soll die neue Nummer des Karl-May-Magazins erscheinen
WeiterlesenLudwig Stimpfle Franz Kandolf – May-Leser, May-Forscher, May-Bearbeiter Persönliche und biografische Annäherungen an einen Münchner Priester (= Sonderheft der Karl-May-Gesellschaft
WeiterlesenSoeben erschien eine neue Karl-May-Biografie.
WeiterlesenKarl-May-Gesellschaft (Hg.) Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 213 | September 2022 | 3. Quartal | 54. Jahrgang Aus dem Inhalt: Jürgen
WeiterlesenAdalbert Stütz Das Ewigweibliche im indianischen Leben Gesammelte Beiträge zur Indianistik und zu Karl May · Herausgegeben von Timm Stütz
WeiterlesenBücher teilen Schicksale. Kameraden in dieser Hinsicht sind die überwiegend aus May-Texten bestehende „Karawanenwürger“-Sammlung und die Jugendbearbeitung des „Sigismund Rüstig“ nach Frederick Marryat, die beide in den gleichen Häusern und unter denselben Bedingungen erschienen und nicht selten sogar als siamesische Zwillinge auftraten.
WeiterlesenNoch in diesem Monat soll die neue Nummer “Karl May in Leipzig” erscheinen.
WeiterlesenAnkündigung für April 2022
WeiterlesenAnkündigung für Herbst 2022:
WeiterlesenSoeben erschien ein neues Stichwortverzeichnis zu den Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft, das traditionell 10 Nummern registriert.
WeiterlesenSoeben erschien die neue Ausgabe Nr. 168 des Karl-May-Magazins.
WeiterlesenKarl-May-Gesellschaft (Hg.) Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 212 | Juni 2022 | 2. Quartal | 54. Jahrgang Aus dem Inhalt: Jürgen
WeiterlesenAndreas Brenne Blutsbrüder Der Mythos Karl May in Dioramen Klappentext: Karl May ist präsent! So begeistern die „Winnetou-Filme“ der 1960er
WeiterlesenGeorg Scheibelreiter Häuptlinge und Scheiks Die Figuren in Karl Mays Reise- und Jugenderzählungen Klappentext: Die legendären Figuren aus Karl Mays
WeiterlesenWiener Karl-May-Runde (Hrsg.) Wiener Karl May Brief 18. Jahrgang · 1-2/2022 Aus dem Inhalt: Robert Ciza: Vaterhaus und Hausfreund ·
WeiterlesenKarl May Club Österreich (Hrsg.) May-nungen Nummer 18 · 2022 Aus dem Inhalt: Elisabeth Kolb/Hubert Havlicek: Zum Geleit Sr. Mirjam
WeiterlesenKarl-May-Gesellschaft (Hg.) Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nummer 211 | März 2022 | 1. Quartal | 54. Jahrgang Aus dem Inhalt: Florian
WeiterlesenMichael Klöters Gottfried Geist, ein bisher unbekannter Vorläufer Karl Mays (= Sonderheft der Karl-May-Gesellschaft Nr. 168|2022) Klappentext: Mit dem Buch
Weiterlesen