Der Eisenbahnbaron
Für den 3. Mai 2021 wird eine Neuausgabe in kleinerem Format von Band 6 der „Roten Reihe“ angekündigt, die offenbar
WeiterlesenFür den 3. Mai 2021 wird eine Neuausgabe in kleinerem Format von Band 6 der „Roten Reihe“ angekündigt, die offenbar
WeiterlesenAnkündigung für Spätherbst 2021 (ursprünglich Sommer 2021): Nicolas Finke | Reihnard Marheinecke: Karl May auf der Bühne Band II Die
WeiterlesenAb Montag (19. April 2021) wird in beiden Versionen ausgeliefert: Nicolas Finke | Reihnard Marheinecke Karl May auf der Bühne
WeiterlesenKarl May: Die Pyramide des Sonnengottes Klappentext: Unmittelbar an „Schloss Rodriganda“ knüpft dieses Buch an. Anfangs spielt es in Deutschland,
Weiterlesen„Im wilden Westen“ ist eines der durchaus seltenen zeitgenössischen Karl-May-Bücher. In den allermeisten Sammlungen dürfte es fehlen. Mangels Masse gibt es bisher keine umfassende Dokumentation. Gleich drei verschiedene Varianten können hier erstmals vergleichend vorgestellt werden.
WeiterlesenHelmut Lieblang | Bernhard Kosciuszko: Geografisches Lexikon zu Karl May Band 3.1 | 3.2 Amerika Klappentext: Das Lexikon erfasst alle
WeiterlesenKarl May in Leipzig 31. Jahrgang, Nr. 124, März 2021 Aus dem Inhalt: Thomas Pramann: Ein Leben im Banne der
WeiterlesenChristoph Blau Karl May in Dänemark (= Sonderheft der Karl-May-Gesellschaft Nr. 167|2021) Zum Inhalt liegt kein offizieller Klappentext vor. Das
WeiterlesenVorankündigung für April/Mai 2021: Karl May: Benito Juarez Klappentext: Zwei geschichtliche Gegenspieler prägen die Ereignisse dieses Bandes: Benito Juarez, der
WeiterlesenAnkündigung für Juni 2021: Karl May: Trapper Geierschnabel Klappentext: Mit liebevollem Schmunzeln beschreibt May seinen Titelhelden, einen jener urwüchsigen Gesellen,
WeiterlesenRoderich Haug | Bernhard Schmid (Hrsg.): Karl-May-Welten VI Aus dem Inhalt: Wilhelm Brauneder: Die Wiener Karl-May-Ausstellung von 1949 „im Bild“
WeiterlesenAnkündigung für Juli 2021: Karl May: Der sterbende Kaiser Klappentext: Ein erschütterndes Kapitel der Weltgeschichte bestimmt das Geschehen des Romans:
WeiterlesenStefan Schmatz Otto Webers Stollengeheimnisse Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 207, S. 34–46; 11 Abbildungen In der neuesten Ausgabe der KMG-Mitteilungen
WeiterlesenKarl-May-Haus Hohenstein-ErnstthalIG Karl-May-Haus e. V. Karl May Haus Information Nummer 36 Aus dem Inhalt: Jenny Florstedt: „Ihren ‚Winnetou‘ habe ich wohl
WeiterlesenAnkündigung für April 2021: Wolfgang Berger Weißer Vater Die Geschichte von Klekih-petra Klappentext: Klekih-petra ist eine von Karl May erfundene
WeiterlesenDocumentar- und Color-Film H. Neubert (DCF) Karl May · Perlen des Orients Der Löwe von Babylon · Die Sklavenkarawane Der
WeiterlesenMescalero e. V. (Hrsg.) KARL MAY & Co. 1|21 Das Karl-May-Magazin · Nr. 163 Aus dem Inhalt: Leben und Werk Rolf
WeiterlesenKarl May Schloss Rodriganda Klappentext: Dies ist der erste Teil eines sechsbändigen Romans. Die Handlung erzählt vor historischem Hintergrund die
WeiterlesenWiener Karl-May-Runde Wiener Karl May Brief 3-4/2020 · 16. Jahrgang Aus dem Inhalt: Hans Langsteiner: Zwei „Hochstapler des Selbsterlebten“ –
WeiterlesenRobert Ciza Humoresken aus Fulda Unbekannte Karl-May-Abdrucke Wiener Karl May Brief 3-4/2020, S. 9–12; 5 Abbildungen Wieder einmal ist Robert
WeiterlesenRalf Bausch Nicht nur Karl May Klappentext: Aufgrund der großen Resonanz des Buches „Und dann kam Karl May“ erscheint nun
WeiterlesenKarl May in Leipzig 31. Jahrgang, Nr. 123, Dezember 2020 Aus dem Inhalt des Hauptheftes: Uwe Lehmann: Paulinchen · Eine
WeiterlesenArne Sandström Samlar-bladet 10 Vykortets historia: Carl A. Lindeberg · Konstnär, Illustratör & “uppfinnare“ [Die Geschichte der Ansichtskarte: Carl A(ndreas)
WeiterlesenKarl May Durch das Land der Skipetaren — Der Schut Reiseerzählung (= Karl May’s Gesammelte Werke im Taschenbuch · Bände
WeiterlesenKARL MAY & Co. 4|20 Das Karl-May-Magazin · Nr. 162 Aus dem Inhalt: Leben und Werk Wolfgang Hermesmeier: Mein Bild
WeiterlesenStefan Schmatz: Karl May in den „Berühmten Reise- und Abenteuer-Romanen“ Seltene Einbandvarianten von Karl-May-Büchern (V) KARL MAY & Co. Nr.
WeiterlesenStefan Riedl (Hrsg.) Allgemeiner Roman-Preiskatalog Preisführer für deutschsprachige Romanhefte, Bücher von Karl May und Leihbücher Mit Jugend- und Musikzeitschriften Neue,
WeiterlesenStefan von der Heiden 100 Jahre Karl May im Kino Von der Stummfilmzeit bis heute Klappentext: Karl May ist nicht
WeiterlesenWolfgang Molkow Vom Leid zum Lied Friedrich Huch: Enzio, Jakob Wassermann: Das Gänsemännchen und Karl May: Der Weg zum Glück
WeiterlesenHartmut Vollmer | Hans-Dieter Steinmetz | Florian Schleburg | Wolfgang Hainsch Briefwechsel mit seinen ‚Kindern‘ Zweiter Band · 1910—1912 Briefe
Weiterlesen